Historische Nachkriegs-Ausstellung zum Grenzgebiet im Gebäude der ArsTecnica
Grenze und ihre Geschichte
Losheim 1945 – 1958 – Ein Dorf, zwischen den Fronten und zwischen zwei Ländern. Wer kennt sie nicht die Geschichten vom Schmuggel, vom Wildern und vom Wiederaufbau. In Losheim direkt an der deutsch-belgischen Grenze gibt es jetzt eine neue Ausstellung welche sich auf eine sehr anschauliche Art und Weise mit diesen Themen beschäftigt und den Besucher mitnimmt auf eine Reise in diese Zeit. Und die Ausstellungsmacher haben sich da einiges einfallen lassen.
Es gibt lebensgroße Nachstellungen verschiedenster Szenen mit teilweise original Requisiten. Selbst Motoren eines englischen und eines deutschen Flugzeuges, welche in der Eifel abgeschossen wurden, werden ausgestellt. Alles sehr detailliert in Schautafeln erklärt, erfahren die Besucher Hintergründe zum Westwall, zum Zoll, zum Kaffeeschmuggel und zum Wiederaufbau.
Thematisiert werden zudem die Kriegsheimkehrer, die Landwirtschaft, die Besatzungszeit und der Übergang zum Wirtschaftswunder.
„Das hat Opa auch immer erzählt.“: schwärmt eine Besucherin.
Die Ausstellung ist so aufgebaut, dass die Besucher ein Erlebnis mitnehmen. Zum einen gibt es lebensgroße Dioramen, aber eben auch ausführliche Infotafeln zu jedem Thema. Aber vielmehr stehen die Menschen und die Themen, mit denen sie sich notgedrungen oder auch gewollt nach dem Krieg beschäftigt haben, im Mittelpunkt der Schau: das Wildern, das Schmuggeln, Schrottsammeln oder Tote und Vermisste gehören dazu. Die Ausstellung ist eine Hommage an unsere Heimat und an die Menschen, die nach dem Krieg den Mut hatten und in die Hände gespuckt haben und alles wiederaufbauten. Die Ausstellung befindet sich im Gebäude der ArsTECNICA im Alten Zollamt in Losheim in der Prümer Str. 55 – direkt an der deutsch-belgischen Grenze –
Bericht aus der Presse:
Eintrittspreis in Kombination mit der H0-Eisenbahnausstellung:
- Erwachsene: 8,00 €
- Kinder: 4,00 €
- Familie: 20,00 €
Bitte erfragen Sie die Öffnungszeiten telefonisch: +49 6557 90 19 400